Die große Freiheit da draußen

Für Maja und Leon bedeutet Caravaning die Freiheit zu reisen, wann, wie und wohin sie wollen. Und wenn sie mit Laura und Finn unterwegs sind, macht das gleich doppelt Spaß. Begleiten Sie sie auf ihrer Campervan Tour an der Algarve – und lassen Sie sich inspirieren.

Wir fühlen uns: frei!

Reisen war für uns eigentlich schon immer so: Einsteigen, losfahren und einfach mal schauen, wohin. Dorthin, wo es was zu erleben gibt. Oder wo es einsam und richtig still ist. Wo die Wellen am höchsten sind. Wo gerade die Sonne scheint. So frei sind wir nur mit dem Camper. Und das ist einfach das beste Gefühl der Welt.

Sich auf Portugal zu einigen, war ganz einfach. Die Sonne, das Meer, die unglaublich schöne Natur. Hier ist von Surfen über Radfahren und Bergtouren bis gemütlich am Strand abhängen für alle was dabei.

Hier sind wir!

Wir, das sind Maja und Leon. Und Laura und Finn. Gemeinsam haben wir, dass Reisen ein ganz wichtiger Teil unseres Lebens ist. Nicht nur Urlaub. Sondern Sein, Selbstverwirklichung, Sinn.

Laura und Finn sind echte Outdoor-Fans. Mit dem Fahrrad, zu Fuß, auf Tour in den Bergen, beim Windsurfen… Die sind einfach immer in Bewegung. Außer, sie sind es gerade mal nicht. Dann kochen sie richtig lecker im Van oder hängen mit uns am Meer ab.   

Leon und ich haben uns auf einem Roadtrip in Marokko kennengelernt und sind seitdem gemeinsam mit dem Camper unterwegs. Mal surfen an der Küste, mal wandern in der Natur, mal einfach nichts tun. Das passt also ziemlich gut zusammen, wenn wir gemeinsam losfahren.

Die Algarve runter

Los geht’s in Arrifana – mit den Bikes im Gepäck und Lust auf Meer. Hier kann man das Salz in der Luft schmecken und sich nach einer rasanten Tour in den warmen Sand fallenlassen. 

Nächster Stopp: Lagos, ab aufs Wasser, mit dem Kayak entlang der zerklüfteten Felsformationen bei Ponta da Piedade. Goldenes Licht, türkisblaues Wasser, kleine Höhlen – und das Gefühl, mitten im Postkartenmotiv zu paddeln. Und weil‘s so schön war, geht’s gleich weiter zum perfekten Surfspot mit freundlichen Wellen und entspannten Vibes.

Die Praia da Amoreira ist großartig, um mal innezuhalten. Einfach ein Tag am Strand, mit diesem magischen Spiegelsee. Nichts tun, alles fühlen. Danach Faro: Streetfood, Sightseeing, sich durch die Gassen treiben lassen.

Noch ein besonderer Halt: Praia do Pico da Mota. Yoga am Strand, zurück aufs Surfboard, Fußball direkt am Meer. Abends Feuer, Pizzabacken vor dem Camper – und Zusammensein mit Freunden, die sich wie Familie anfühlen.

Klar ist, Portugal lässt uns so schnell nicht los. Es ist nicht nur die Landschaft, nicht nur die Menschen – es ist dieses einmalige Lebensgefühl. Das nehmen wir mit.

Wie wir wollen #überallzuhause

Das Coolste am Campervan ist ja erstmal, dass wir unser Zuhause immer dabei haben. Schlafen, Kochen, unser ganzes Equipment mitnehmen – geht alles. Kompakt ist er auch, man kommt damit also auch gut in die Stadt. Aber das Beste daran ist eigentlich die Privatsphäre. Dieses Gefühl, nach einem Tag voller Action die Tür zuzumachen und für sich zu sein. 

Auch super: Wenn wir als Freunde mit zwei Campervans unterwegs sind, können wir mal gechillt surfen gehen, wenn die beiden sich mit dem Bike den Berg hochkämpfen. Und abends? Sitzen wir dann wieder zusammen am Feuer.

Echt auf Achse

Draußen sein, in Bewegung sein, das gehört für uns zum Caravaning einfach dazu. Das Coole ist, wir müssen uns nicht entscheiden. Wir können jeden Tag was anderes machen, wenn wir Lust drauf haben.

Ich zum Beispiel bin am liebsten am Wasser. Surfen ist für mich viel mehr als ein Sport oder ein Hobby – da bin ich echt in meinem Element. Portugal ist dafür einfach der perfekte Ort: warmes Wasser, schöne Wellen, und immer irgendwo eine versteckte Bucht, die man neu entdecken kann.

Laura dagegen ist lieber an Land unterwegs. Sie findet, Fahrradfahren ist Entdecken auf Augenhöhe. Sie liebt es, neue Orte zu spüren, die Umgebung ganz nah zu erleben. Und sie hat ja auch recht: Mit den Bikes kommen wir dort hin, wo es keine Straßen mehr gibt.

Ganz neu für uns ist diesmal das Kayakfahren – und das machen wir bestimmt wieder. Da hat man genug Zeit, den Blick vom Wasser auf die Küste auf sich wirken zu lassen. Und kann auch mal die anderen paddeln lassen! Abends noch eine Runde Yoga am Strand – und wir fallen ausgepowert und glücklich ins eigene Bett.

Ganz nach unserem Geschmack

Beim Caravaning haben wir auch kulinarisch die Freiheit. Und probieren uns einfach aus. Mit frischem Gemüse vom Markt, regionalen Zutaten. Mal ganz basic, mal kreativ inspiriert von der lokalen Küche. Ob Pizza backen auf dem Campingplatz in Sagres, gemeinsam im Van kochen oder ein Grillabend bei Sonnenuntergang – wir genießen unser Essen ganz unkompliziert, meistens draußen.

Und wenn wir mal keine Lust haben? Dann lassen wir uns bekochen – Streetfood und nette kleine Restaurants gibt’s an der Algarve überall. Wir finden: Genau so schmeckt Urlaub.

So viel erlebt – und so viel zu erleben

Wie wir unsere Reise erleben? Richtig bewegt und ganz entspannt. Mitten in der Natur und mitten in der Stadt. Total sozial und voll für uns. Vielfältig, lebendig, inspirierend – einfach überwältigend schön.

Zwischen all diesen Erlebnissen und stillen Momenten finden wir genau das, wonach wir suchen: Freiheit, Leichtigkeit – und das gute Gefühl, überall wo wir hinfahren zuhause zu sein. Ganz bestimmt sind bald wieder zusammen unterwegs.

So hört sich Freiheit an

Lust auf gute Reiselaune? Hören Sie in die Spotify Playlist von Laura, Finn, Maja und Leon rein. Wir wünschen einen schönen Roadtrip!

Verwandte Themen entdecken:

>

Wir sind Caravaning

Weit mehr als nur eine Reiseform! Hinter Caravaning steckt ein großer Verband vieler Firmen und Hersteller, die eins gemeinsam haben: Die Lust auf Abenteuer und Unterwegssein!

Newsletter

Reiseinspiration, Praxis-Tipps und Gewinnspiele entdecken mit dem Caravaning Newsletter.
Newsletter Hintergrund